irgendwie von fast amputierten koteletten...

gestern erst saß ich in der bahn, wie eigentlich fast jeden tag, und schaute mich so um. ein gedanke durchbrach das dröhnen in meinem kopf: wie sah es wohl dort, wo jetzt der lidl steht, vor 100 jahren aus? oder 1000? oder vor noch mehr jahren, als die dinosaurier dort kleine füchse jagten oder jungfern entjungfert wurden. was mag sich alles dort abgespielt haben, wo wir nun leben? was ist alles noch geheimnisvolles unter den häusern, die um uns herum wohnen? welche geheimnisse der neuzeit mondern und lauern unter den wiesen, auf denen wir picknicken? all diese fragen stellte ich mir und wünschte mir sofort das dröhnen zurück. interessant wäre eine auflösung schon. aber ich verwarf den gedanken und dachte nicht weiter darüber nach. es gibt wichtigere dinge.
nachdem ich heute auf der arbeit fleißig einen newsletter bastelte und all meine arbeiten vollendete, ging ich in einen bundeswehrladen, um nochmal ein paar schöne dinge zu kaufen. mir fehlten noch ein paar dinge, wie eine
aber es ist noch alles dran.
es wäre undenkbar, sie zu verlieren. wie ein krüppel würde ich mich fühlen. außerdem muss ich gut aussehen, dann morgen fahren wir zum wgt. das geht zwar erst am freitag los, aber es ist gut, wenn man eher dort hinfährt. stadt angucken und solche scherze. außerdem beginnen einige konzerte schon morgens um 14h. und von bremen aus fährt man eine ganze weile, bis man in der güldenen stadt ankommt.
fein. ich muss nun was zum abendbrot essen und mich dann etwas enthaaren. werde vielleicht morgen früh nochmal was schreiben, bevor ich das haus verlasse.
vielleicht auch nicht.
---
Mittwoch, 23. Mai 2007, 20:12h in der abteilung: heimseite
Mittwoch, 23. Mai 2007, 20:12h in der abteilung: heimseite