Du lauschst deinem Koerper? Wie herrlich introspektiv...
Ich wuerde manchmal gerne in mich hineinriechen; die Olfaktorik wird leider allzu sehr unterschaetzt, wenn es um selbst-reflektierende Prozesse geht. Man sieht in die eigene Psyche oder den Koerper, lauscht, tastet - aber niemand scheint zu riechen. Warum nur?
Mein Wort ist jetzt "paag", was ziemlich langweilig ist, da es nur "Prognose, Auffinden (der Ursache), Abschätzen (der Auswirkungen), Gegenmaßnahmen" heißt und ein Akronym darstellt, das ein Verfahren der Sicherheitstechnik bezeichnet. Da haette ich ja lieber wieder irgendeine semi-spannende Krankheit.
in sich hineinriechen. wie obskur. wie würde ich heute riechen? pilzig, leicht rosig im abgang mit einer kleinen würze von kolanuss.
keine ahnung. ich habe mich damit noch nie befasst, wie bestimmte gedanken oder prozesse im körper riechen könnten. denn es gibt ja menschen, die sehen in allem z.b. eine farbe. besonders in verschiedenen tönen oder musikstücken. wieso sollte es dann nicht möglich sein, auch eine farbe für gedanken und gefühle zu finden? und vielleicht auch einen geruch?
Ich wuerde manchmal gerne in mich hineinriechen; die Olfaktorik wird leider allzu sehr unterschaetzt, wenn es um selbst-reflektierende Prozesse geht. Man sieht in die eigene Psyche oder den Koerper, lauscht, tastet - aber niemand scheint zu riechen. Warum nur?
Mein Wort ist jetzt "paag", was ziemlich langweilig ist, da es nur "Prognose, Auffinden (der Ursache), Abschätzen (der Auswirkungen), Gegenmaßnahmen" heißt und ein Akronym darstellt, das ein Verfahren der Sicherheitstechnik bezeichnet. Da haette ich ja lieber wieder irgendeine semi-spannende Krankheit.
keine ahnung. ich habe mich damit noch nie befasst, wie bestimmte gedanken oder prozesse im körper riechen könnten. denn es gibt ja menschen, die sehen in allem z.b. eine farbe. besonders in verschiedenen tönen oder musikstücken. wieso sollte es dann nicht möglich sein, auch eine farbe für gedanken und gefühle zu finden? und vielleicht auch einen geruch?