irgendwie von schneidern und deren schuhwerk...

heute möchte ich nicht über das wetter schreiben, obwohl es schön war. jedenfalls das, was ich auf der arbeit davon erhaschen konnte. sonne. nur sonne und eine ekelhafte schwüle luft. konnte diese sogar an meinem hermetisch abgesicherten arbeitsplatz wahrnehmen. hatte bis zur mitte des arbeitstages noch meine strickjacke an. wunderte mich, warum meine achseln so nässten. die lösung lag auf der hand, die weisheit erst später.
bei schönem wetter sind nur ekelhafte leute unterwegs, aber diese habe ich heute für meinen blick zensiert. so wirkte die innenstadt wie nach einer säuberung der modepolizei.
ja, meine königin und ich, wir spielen oft mit dem gedanken, dass es nützlich wäre, eine
die mode-polizisten tragen maßgeschneiderte anzüge, haben digitale fotoapparate, sprühdosen mit roter farbe und knüppel im gepäck. sie sondern schlecht gekleidete und unmöglich frisierte menschen aus. nein, diese werden nicht getöte oder in richtungs wellness-farm deportiert - sie bekommen eine zweite chance, werden besprüht und zur typberatung geschickt. aber wahrscheinlich wären das zu hohe kosten für den staat, wenn man sich einmal umschaut, wieviele potentielle mode-rebellen es in diesem land gibt. da kommt doch keine einheit hinterher. vielleicht sollte man dann doch lieber zur sofortigen exekution greifen, da einige mitbürger anscheinend schon bei der benutzung eines deos überfordert scheinen. nützlich wäre sowas auf jeden fall. aber lassen wir doch. sonst hagelt es wieder bitterböse mails aus berlin.
lee hazlewood, der mann mit dem großen pool, ist am 4. august im zarten alter von 78 jahren verstorben. er wurde vor allem durch seine zusammenarbeit mit nancy sinatra bekannt.
'ich habe hazlewood nicht sehr gut gekannt', sagt herr twiggs in einem interview der new york times, 'aber wir verstanden uns auf einer besonderen ebene!'.
ganz ohne quatsch, ich mochte die musik von ihm nicht wirklich. blues ist nicht mein ding. aber ein lied, gerade vielleicht der ekeligkeit halber, blieb mir im sinn: 'these boots are made for walking', das er als duett mit meiner liebsten nancy einst sang. zu seinen ehren soll nun an dieser stelle 'summer wine' erklingen.
das ist für dich, lee. mögest du dort, wo du nun bist, ruhen und deine umgebung weiterhin mit deiner musik erfreuen. ich bin mir sicher, dass es dort den ein oder anderen gibt, der gerne deiner laute lauscht.
---
Montag, 6. August 2007, 22:43h in der abteilung: heimseite
Montag, 6. August 2007, 22:43h in der abteilung: heimseite

chuckles (Gast) - Di, 7. Aug, 12:08
ich mag "some velvet morning" , fand allerdings nie echte mitstreiter für dieses stück, vielleicht weil mir die version von lydia lunch sowieso besser gefällt und ich es deswegen etwas am entsprechenden enthusiasmus fehlen lasse, wenn ich plädoyers dafür abgebe. halbherzigkeit ist ein laues ding - flatternd im winde, hängend bei flaute. bei den songs von miss nancy kann man ja auch immer die columbofrage stellen, wer denn nun zuerst da war und wichtiger ist, das liedgut an sich oder die jeweilige interpretin. "es ist cher" cher oder "that would lower us" tarantino? hier scheiden sich oft die geister, verzanken sich wg´s und spalten sich ganze kleinfamilien. leider selten buchstäblich.
herrtwiggs - Di, 7. Aug, 22:20
'halbherzigkeit ist ein laues ding - flatternd im winde, hängend bei flaute.' - sie entzücken mich. mein herz. ich glaube, ich mag sie.
Trackback URL:
https://herrtwiggs.twoday-test.net/stories/4142137/modTrackback