irgendwie göttlich...
es war letzte nacht. da bin ich mit meinem schicken damenfahrrad, das mir meine königin schenkte, durch das nächtliche gröpelingen gefahren. gröpelingen ist immer gruselig, auch am tage. nicht zuletzt, weil dort vor einigen tagen in einem kühlschrank eine kinderleiche gefunden wurde. und das ist kein scherz. und ich bin mir sogar sicher, dass sich die straße, in der es passierte, in meiner unmittelbaren nähe befindet.
aber davon handelt mein heutiger eintrag nicht.
jedenfalls bin ich durch die nacht gefahren, um meinen heimweg anzutreten. ich wohne seit zwei jahren in dieser überschaubaren ein-zimmer-keller-wohnung und habe erst durch die schenkung des fahrbaren untersatzes die vorzüge der hintertür zum garten entdeckt. dort kann ich dann mein rad durchschieben und betrete von hinten das haus. zudem muss ich keine treppen steigen und alles ist wunderbar.
nur ist es dort hinter dem haus dunkel und man muss komische wege gehen. und davor hatte ich schreckliche angst.
in meinem kopf spielten sich gleich die komischsten sachen ab. ich sah bäume, die wie verstorbene freunde aussahen, sah verstorbene freunde, die... lassen wir das. es war einfach unheimlich. und dann schwirrte mir noch der gedanke an die kinderleiche im kopf herum. panik ergriff mich. schnell sang ich ein lied aus einem zweitklassigen musical und betrat die dunkelheit erneut.
es ist schon gruselig, was der geist (falls vorhanden) mit uns macht, wenn wir in die dunkelheit schauen. die phantasie (falls vorhanden, oder nur mit 'f' geschrieben) macht da auch gleich mal mit, die dumme sau! dann sieht man die eigenartigsten dinge oder bekommt dieses kribbeln im nacken und erinnert sich an eine folge 'xy - ungelöst', wo ein junges mädchen mit schütterem haar hinter ihrem haus von männern entführt wird und ein paar tage später in irgendeinem baggersee mit steinen beschwert auf den grund der tatsachen taucht.
zuviel phantasie ist nicht gut. nein. bestimmt nicht. aber das ist auch egal. aber in diesem stadtteil braucht man phantasie, denn es gibt dort so viele schratzen und hässliche leute, dass man aus dem staunen nicht mehr heraus kommt. ich sage dann immer, sie seien gottes komische launen, ein zeitvertreib für die schönlinge des ortes. damit sie sehen, dass es auch härter hätte kommen können.
ich bin so froh, dass ich gut aussehe. ich danke gott dafür jeden tag mit einem mantra aus bananen und hausmüll, der hier in großen mengen vom meer angeschwemmt wird. gott ist toll.
aber davon handelt mein heutiger eintrag nicht.
jedenfalls bin ich durch die nacht gefahren, um meinen heimweg anzutreten. ich wohne seit zwei jahren in dieser überschaubaren ein-zimmer-keller-wohnung und habe erst durch die schenkung des fahrbaren untersatzes die vorzüge der hintertür zum garten entdeckt. dort kann ich dann mein rad durchschieben und betrete von hinten das haus. zudem muss ich keine treppen steigen und alles ist wunderbar.
nur ist es dort hinter dem haus dunkel und man muss komische wege gehen. und davor hatte ich schreckliche angst.
in meinem kopf spielten sich gleich die komischsten sachen ab. ich sah bäume, die wie verstorbene freunde aussahen, sah verstorbene freunde, die... lassen wir das. es war einfach unheimlich. und dann schwirrte mir noch der gedanke an die kinderleiche im kopf herum. panik ergriff mich. schnell sang ich ein lied aus einem zweitklassigen musical und betrat die dunkelheit erneut.
es ist schon gruselig, was der geist (falls vorhanden) mit uns macht, wenn wir in die dunkelheit schauen. die phantasie (falls vorhanden, oder nur mit 'f' geschrieben) macht da auch gleich mal mit, die dumme sau! dann sieht man die eigenartigsten dinge oder bekommt dieses kribbeln im nacken und erinnert sich an eine folge 'xy - ungelöst', wo ein junges mädchen mit schütterem haar hinter ihrem haus von männern entführt wird und ein paar tage später in irgendeinem baggersee mit steinen beschwert auf den grund der tatsachen taucht.
zuviel phantasie ist nicht gut. nein. bestimmt nicht. aber das ist auch egal. aber in diesem stadtteil braucht man phantasie, denn es gibt dort so viele schratzen und hässliche leute, dass man aus dem staunen nicht mehr heraus kommt. ich sage dann immer, sie seien gottes komische launen, ein zeitvertreib für die schönlinge des ortes. damit sie sehen, dass es auch härter hätte kommen können.
ich bin so froh, dass ich gut aussehe. ich danke gott dafür jeden tag mit einem mantra aus bananen und hausmüll, der hier in großen mengen vom meer angeschwemmt wird. gott ist toll.
---
Freitag, 13. Oktober 2006, 13:00h in der abteilung: heimseite
Freitag, 13. Oktober 2006, 13:00h in der abteilung: heimseite

Adel (Gast) - Fr, 13. Okt, 13:29
und ich hatte vor ein paar monaten ernsthaft in erwägung gezogen nach gröpelingen zu ziehen...
ouch
ouch
Herr Alpha (Gast) - Fr, 13. Okt, 13:48
o_O
ich kenne beides...
...mein Wohnviertel wird von mir auch liebevoll Bronx von Gera, wegen der lustigen/komischen Gestalten dir hier teils herumlaufen.
...das andere, mit den Hirnstreichen kenne ich von einem zweifelhaftem Medikament, das mich mein Hausarzt mal, bei Schlafproblemen, hat ausprobieren lassen. Es gilt als weiches Schlaf und Ruhemittel mit sanfter Wirkung... so die blumigen Hinweise meines Arztes. In meinem Fall hat es sich dank einer bis dahin unbekannten überempfindlichkeit als ein hammermäßiges Halluzinogen erwiesen. Wenn sie auf die von Ihnen beschriebenen Sinneszustand nicht erst das Haus verlassen wollen, sei ihnen Zolpidem empfohlen, Herr Twiggs. Ich setze das Zeug ab, für mich war sowas nichts, ich schau ja auch für Gänsehautstimmung keine Horrorfilme.
...mein Wohnviertel wird von mir auch liebevoll Bronx von Gera, wegen der lustigen/komischen Gestalten dir hier teils herumlaufen.
...das andere, mit den Hirnstreichen kenne ich von einem zweifelhaftem Medikament, das mich mein Hausarzt mal, bei Schlafproblemen, hat ausprobieren lassen. Es gilt als weiches Schlaf und Ruhemittel mit sanfter Wirkung... so die blumigen Hinweise meines Arztes. In meinem Fall hat es sich dank einer bis dahin unbekannten überempfindlichkeit als ein hammermäßiges Halluzinogen erwiesen. Wenn sie auf die von Ihnen beschriebenen Sinneszustand nicht erst das Haus verlassen wollen, sei ihnen Zolpidem empfohlen, Herr Twiggs. Ich setze das Zeug ab, für mich war sowas nichts, ich schau ja auch für Gänsehautstimmung keine Horrorfilme.
Herr Alpha (Gast) - Fr, 13. Okt, 13:49
oh oh ...
ich hab den falschen Link geklickt, sollte eigentlich keine Antwort auf Herrn Adel werden.
Kann man das noch als normalen Kommentar unter den Eintrag schieben?
Kann man das noch als normalen Kommentar unter den Eintrag schieben?
herrtwiggs - Fr, 13. Okt, 17:38
nö, das gibt die technik nicht her. musst du selbst machen und den alten kommentar lösche ich dann. oder lass es so. freue mich immer über kommentare.
Trackback URL:
https://herrtwiggs.twoday-test.net/stories/2798781/modTrackback