irgendwie von meinen tagen in der hauptstadt...

ich sollte nun aufhören zu schwafeln, denn das will keiner lesen und ich habe die welt schon viel zu lange auf die folter gespannt.
hier beginnt also mein heutiger aufsatz 'meine tage in berlin'.
am letzten donnerstag nach der arbeit ging es los. der begriff 'nach der arbeit' ist so derbe relativ. das merkt man heute sehr stark. denn diesen eintrag wollte ich heute 'nach der arbeit' schreiben und das tue ich gerade. wahrscheinlich ist er dann auch erst morgen 'vor der arbeit' vollendet. aber schweifen wir hier mal nicht andauernd ab, sonst wird das nicht. also bin ich am donnerstag zum hauptbahnhof gelaufen, habe zwischendurch noch den rotfuchs getroffen, der beinahe zum gruß von einer straßenbahn erfasst wurde. sowas passiert hier andauernd.
am bahnhof angekommen, kaufte ich mir mein lieblings-magazin und einen sprudel. dann stellte ich mich in die mitte des bahnhofs und wartet auf 'kiki aus berlin', denn gemeinsam wollten wir die dreistündige fahrt angehen, uns gegenseitig fotografieren und unmengen an zigarettenschachteln rauchen.
einige zeit später kamen wir in berlin an. die fahrt ging sehr schnell um die runden. es waren niemals drei stunden. vielleicht gefühlte 1,5 stunden. oder ein paar minuten. wir haben uns ja auch köstlich unterhalten und dabei geraucht. oder rätsel gerätselt und dabei geraucht. und geraucht und dabei geraucht. und andersrum. so vergeht zeit am schönsten. rauchen und dabei irgendwelche illustren dinge tun oder erleben.
daheim bei kiki angekommen, durchdrang mich die wohligkeit. ich war sozusagen von der betörtheit betört. endlich wieder in den warmen wogen berlins. wie fein. und dann rauchten wir 'sportzigaretten' und wurden lustig. sahen ein paar folgen der zweiten staffel von 'masters of horror' und entschliefen hernach.
freitag. ich hatte ein problem, das ich mit nach berlin brachte. ich vergaß, vor anreise meine kleidung zu waschen. so brachte ich nur einen pulli mit und irgendwas, das meine reisetasche füllte, damit sie voll wirkte. denn mit einer flachen tasche zu reisen, schickt sich nicht. da wird man schief angesehen. gerade in berlin, wo alle menschen volle taschen haben. so mussten wir nach dem frühen aufstehen schnell zu h&m gehen und kleidung anprobieren, da wir abends auch tanzen gehen wollten, denn in der stadt sollte eine grandiose party steigen: 'bootylicious' im schwuz.

ich probierte vier shirts an, die ich gemeinsam mit kiki auswählte. daraus wählte ich shirt zwei und vier. bild anklicken für bunt. so war ich ausgerüstet für meine restlichen tage in berlin und die grandiose 'bootylicious' - die sich als r&b-party entpuppte. gut, das wussten wir schon vorher, doch wir mussten keinen eintritt bezahlen und bekam ein paar bier kostenlos. so konnte man diesen schmerz am ehesten verkraften. und wir hatten eine zauberhafte begleitung an der hand: den malte, der uns schon zu kindertagen mit seiner anwesenheit beglückte. mit ihm lagen wir auch vor der party noch im tiergarten.
nach der party fuhren kiki und ich zurück, um noch mehr 'masters of horror' zu schauen. währenddessen noch ein paar 'sportzigaretten' zu rauchen.
samstag. samstag sind wir auch wieder recht früh zu mittag aufgestanden, um eine aufregende touristen-sache zu erleben: eine boots-rundfahrt auf der spree mit live-moderation auf deutsch und englisch. famos. dachten wir. doch, war es eigentlich auch. wir fuhren durch die grachten berlins, vorbei an alten gemäuern, dem reichstag und dem halb abgebauten palast der republik. ja, richtig, der 'palast der republik' wird abgebaut, jedenfalls scheint es so. asbest wurde dort gefunden. raus mit dem zeug. labyrinth rein. sollte ja erst ein schloss werden oder sowas. aber 2010, wenn ich das nächste mal nach berlin fahre, wird dort ein labyrinth drin wohnen und leute verstecken. 'labyrinth der sinne' wird es heißen.

eine stunde später zurück an land aßen wir in einem chinamann und gingen danach zurück in den park. zurück in die sonne. zurück zu den sportzigaretten.
dort blieben wir bis in die nacht und philosophierten, u.a. über mütter auf plexiglasscheiben und 'miss jauche'. die wahl der 'miss jauche' ist so ähnlich, wie die wahl zur 'miss germany' oder 'miss pilz'. 30 debütantinnen treten gegeneinander an. sie werden in eine jauchegrube gestellt, die stetig weiter mit jjauche gefüllt wird. diejenige, die am ende überlebt, wird 'miss jauche'. gelegentlich gibt es auch tote 'miss jauchen' - das war nach einigen 'sportzigaretten' viel lustiger. ich denke, kiki und ich müssen das mal auf tonband aufnehmen.
zuhause angekommen schauten wir '2:37', der mich sehr an 'rules of attraction' erinnerte, danach 'the night listener' und zum abschluss noch 'running with scissors'. beim letzten habe ich weinend in die sonne geblickt und bemerkt, dass es schon viel zu spät war - denn so war es auch schon...

die rückfahrt war auch spannend. ich konnte im internet unter hunderten von mitfahrgelegenheiten wählen und nahm diese. ich kannte die person aus einem schmuddelchat. wahrlich war es lustig. sehr lustig. eine lustige fahrt. vielleicht irgendwann wieder. 2010. im labyrinth, danach mit den kindern donuts essen und sich ritzen. den ganzen tag.
das wird fein.
das war mein kleiner aufsatz. er wird in einigen tagen noch mit weiteren fotos ergänzt. bestimmt. es gab viel zu sehen und zu erfahren. im mai oder im juni
---
Mittwoch, 18. April 2007, 00:23h in der abteilung: heimseite
Mittwoch, 18. April 2007, 00:23h in der abteilung: heimseite