
unser interview, das neo-form mit uns führte, ist nun
hier online zu lesen. ihr könnte neuigkeiten über unser album erfahren, das im januar/februar bei '
eis & licht' erscheint, zudem noch viele informationen über '
kammer sieben'.
und wenn ihr uns live sehen wollt, dann habt ihr in halle am 25.12.2006 die möglichkeit. informationen gibt es
hier.
---
Mittwoch, 20. Dezember 2006, 23:11h in der abteilung:
musik
es ist einfach nur herrlich, den tag mit einem frischen salat zu beginnen. wenn ich ihn schon eingeschweißt in der kühlecke liegen sehe, müssen hunderte lidl-angestellte meinen speichel vom flur wischen. so heiß werde ich dann bei diesem produkt. gut, es ist günstiger, sich einen salat selbst zu basteln. da hat man mehr von und so. aber ich will halt nur eine kleine portion, ein kleines dressing und eine kleine gabel, die ich dann wegwerfen kann und nicht abwaschen muss.
abwaschen ist eh das letzte. in der heutigen zeit, in der uns viel arbeit durch maschinen abgenommen wird, ist es wirklich schlimm, dass wir so eine arbeit noch mit eigenen händen verrichten müssen. warum gibt es keine spülmaschine, in die man einfach das dreckige geschirr einspannt, eine lade schließt und dann einen knopf drückt? wieso erfindet das denn niemand? eine grausame welt. es gibt so viele schlechte erfindungen auf dieser erde. warum dann nicht auch einen automaten, der einem das geschirr spült? irgendwann wird es sowas sicherlich geben. aber dafür ist die welt noch nicht reif.
vorgestern morgen bin ich in eine post eingebrochen. ich bin dort kunde und dachte, es sei in ordnung. es gibt dort diese schlitze, in die man seine karte einführen kann, damit die tür sich öffnet, wenn kein mensch mehr dort arbeitet. vorher wollte ich auf meinem weg schon geld ziehen, aber der automat war wieder einmal kaputt. so fuhr ich ein paar haltestellen durch die schlafende stadt und hielt an einer niedlich, gelbschimmernden post an. aber das schlitz-ding wollte meine karte nicht lesen. schnell fluchte ich auf türkisch und schob die karte in vielerlei arten in das gerät. immer wieder sagte es mir, dass meine karte unlesbar sei. sowas muss man sich nicht geben. nein. dafür ist der mensch nicht ausgelegt, sich über so eine dumme scheiße aufzuregen. kurzum habe ich dann mit voller kraft die automatische schiebetür mit beiden händen kraftvoll aufgedrückt und bin durch die kleine lücke in den vorraum der post gestiegen. es gab keinen alarm. meine einzige sorge war nun nur, ob sich die tür wieder öffnen würde, wenn ich geld gezogen habe.
doch es ging alles gut. ich konnte geld ziehen und die post wieder verlassen - auf normalem wege. spannend war es aber trotzdem. ich werde das nun immer so machen.
---
Mittwoch, 20. Dezember 2006, 11:41h in der abteilung:
heimseite